Wasserstoffperoxid ist aufgrund seiner desinfizierenden Wirkung, in beinahe jedem Badezimmer-Kabinett zu finden. Doch nur die wenigsten wissen, wie viele zahlreiche Wirkungen Wasserstoffperoxid noch hat. In diesem Artikel finden Sie Tipps und Tricks wie Sie Wasserstoffperoxid noch einsetzten können. Glauben Sie uns, diese Hacks werden ihr Leben vereinfachen!
Wasserstoffperoxid gegen Mundgeruch
Mundgeruch ist nichts Seltenes und kann mehrere Ursachen haben. Wenn sie genug von herkömmlichen Mundspülungen haben, können Sie versuchen mit Wasserstoffperoxid zu spülen. Durch seine desinfizierende und desodorierende Wirkung kämpft es gegen Bakterien im Mundraum an, hilft gegen Zahnfleischentzündungen und ist somit das ideale Hausmittel gegen Mundgeruch. Einfach Wasserstoffperoxid mit der doppelten Menge an Wasser mischen und spülen.

Wasserstoffperoxid gegen Mundgeruch
Antiken Look kreieren
Wenn sie Wasserstoffperoxid mit Metallen wie Kupfer oder Messing in Verbindung bringen, bekommen diese sofort einen antiken Look. Dieser Trick ist besonders bei Künstlern und im Bereich der Innenausstattung beliebt, da die Gegenstände mit Hilfe dieses Tricks schnell rustikal und einzigartig wirken. Die beliebteste Methode ist Wasserstoffperoxid mit Salz und Essig in einer Sprühflasche zu mischen und den Gegenstand einfach zu besprühen

Antiken Look kreieren
Entfernt tote Käfer von Ihrem Auto
Oft fährt man eine Waldstrecke entlang und bemerkt beim Aussteigen, dass das ganze Auto voller kleiner toter Käfer ist. Auch dagegen hilft Wasserstoffperoxid! Die Lösung zersetzt die Käfer und lässt sie somit leicht von der Fläche entfernen. Zwar sollte Wasserstoffperoxid ihrem Auto nicht schaden, doch zu lange sollten Sie es auch nicht darauf lassen.

Entfernt tote Käfer von Ihrem Auto
Reinigt die Innenausstattung ihres Autos
Auch zur Reinigung ihres Autos, eignet sich Wasserstoffperoxid wunderbar. Egal ob die Sitze, die Teppiche oder die Lehnen beschmutzt sind, die richtige Wasserstoffperoxid Mischung bekommt jeden Schmutz weg! Es gibt verschiedene Arten, um ein Reinigungsmittel aus h2o2 herzustellen. Eine beliebte Methode ist Wasserstoffperoxid mit Geschirrspülmittel, Essig und warmen Wasser in eine Sprühflasche zu füllen. Dieses Gemisch wird dann auf die gewollten Stellen gesprüht und mit einer Bürste eingearbeitet. Anschließend einfach wegwischen.

Reinigt die Innenausstattung ihres Autos
Wird schlechte Gerüche in Tierfell los
Vielen Tierbesitzern ist es bereits passiert, dass sie mit ihrem Hund spazieren waren und ein Stinktier den Vierbeiner mit seinem Gestank attackiert hat. Keine Sorge, dieses Mittel hilft! Laut einer Tierklinik kann Wasserstoffperoxid mit Geschirrspülmittel und Backpulver gemischt werden, um ihr Tier schnell sauber zu bekommen. Diese Methode sollte allerdings nur angewendet werden, wenn man auf die Schnelle kein passendes Tiershampoo bekommt. Besonders muss darauf geachtet werden, dass das Gemisch nicht in die Ohren der Tiere gelangt!

Wird schlechte Gerüche in Tierfell los
Hilft Hunden beim Erbrechen
Leider kommt es nur allzu oft vor, dass Hunde Gegenstände verschlucken oder Dinge Essen, die für Vierbeiner lebensgefährlich sein können. Hat ihr Liebling nun etwas verschluckt was schleunigst wieder raus soll, können sie ihm pro 5kg, 5ml Wasserstoffperoxid verabreichen. Das Wasserstoffperoxid sollte allerdings nur dreiprozentig sein. Trotzdem sollten Sie ihren Tierarzt konsultieren.

Hilft Hunden beim Erbrechen
Entfernt Schweißflecken
Wir alle kennen das ungute Gefühl an einem heißen Tag zu schwitzen. Noch unangenehmer ist es, wenn man große Schweißflecken unter den Armen hat, die sich später gelb verfärben. Keine Sorge, denn auch dagegen hilft Wasserstoffperoxid! Mischen Sie Seife mit zweimal so viel Wasserstoffperoxid und lassen Sie die Mischung eine Stunde auf dem Fleck einwirken. Dann einfach rauswaschen und die Kleidung ist wieder wie neu.

Entfernt Schweißflecken
Reinigt ihren Swimmingpool
Die meisten Pooleigentümer reinigen ihr Wasser mit Chlor. Ist ihnen das nicht Hautfreundlich genug, können Sie es auch mit Wasserstoffperoxid versuchen. Jedoch brauchen Sie dafür ein 35% Wasserstoffperoxid, der weitaus hochkonzentrierte ist als jener, den die meisten zu Hause haben. Auf 900 Liter eine Kappe Wasserstoffperoxid zur Reinigung.

Reinigt ihren Swimmingpool
Hilft Ihnen verbrannte Töpfe sauber zu bekommen
Da sieht man eine Minute weg und schon ist der Topf verbrannt. Keine Sorge den auch dagegen gibt es Lösungen. So verwenden viele Blogger eine Methode, bei der sie Backpulver auf die verbrannte Stelle geben und dann Wasserstoffperoxid darauf. Diese Paste wird einige Stunden zum Einweichen darauf gelassen und anschließend mit einem Schwamm entfernt.

Hilft Ihnen verbrannte Töpfe sauber zu bekommen
Reinigt ihre Mörtel
Mischen sie einfach Wasserstoffperoxid ( 59 ml) mit Geschirrspülmittel( 1 Teelöffel) und Backpulver (115 Gramm) und schmieren Sie die Paste über ihre Mörtel. Lassen sie alles einwirken und putzen Sie es anschließend mit einer Bürste weg. Schon sehen ihre Mörtelgefäße wie neu aus!

Reinigt ihre Mörtel
Desinfiziert ihren Zahnretainer
Besonders im Mundraum, sollte stets auf Hygiene geachtet werden. So auch bei Retainern. Der Retainer sollte stets sauber sein, damit man keine Infektionen zu bekommt. Eine Bloggerin der Seite Mom 4 Real, empfiehlt den Retainer 10 Minuten in ein Gemisch aus Pfefferminzöl, Wasserstoffperoxid und Backpulver zu legen. Danach soll er so frisch und sauber wie noch nie sein.

Desinfiziert ihren Zahnretainer
Hellt Ihre Zähne auf
Wer würde nicht gerne strahlend weiße Zähne haben. Es gibt bereits viele weiß machende Zahnprodukte die Wasserstoffperoxid enthalten. Sie können jedoch auch kostengünstigere Paste mit nur zwei Haushaltsmitteln erstellen. Mischen sie etwas Wasserstoffperoxid und Backpulver zusammen und bürsten Sie sich einige Minuten mit dieser Paste die Zähne. Um sicher zu gehen ob dieser Trick auch für ihre Zähne geeignet ist, sollten Sie jedoch immer ihren Zahnarzt fragen.

Hellt Ihre Zähne auf
Säubert ihre Fingernägel und hellt sie auf
Viele Frauen kenne das Problem von gelben Fingernägeln, nachdem sie ihren Nagellack entfernt haben. Auch gegen dieses Problem hilft Wasserstoffperoxid. Einfach ein paar Teelöffel Wasserstoffperoxid in warmes Wasser mischen und die Nägel einige Minuten einweichen lassen bevor man sie abwischt.

Säubert ihre Fingernägel und hellt sie auf
Alternative zum Bleichmittel
Versuchen sie das nächste Mal zu Wasserstoffperoxid anstatt zu einem Bleichmittel zu greifen, wenn Sie ihre Wäsche waschen. Falls sie hartnäckige Flecken auf Kleidungstücken finden, können sie Wasserstoffperoxid auf ihnen einwirken lassen und sie anschließend in die Waschmaschine geben. Bei dunkler Wäsche sollte dieser Trick jedoch nicht angewendet werden.

Alternative zum Bleichmittel
Hilft Käfer zu beseitigen
Oft wird der schöne Garten durch viele Käferarten zerstört. Sprühen Sie etwas Wasserstoffperoxid (3% Gehalt) in die Löcher die Sie graben, bevor Sie ihre gewünschte Pflanze einsetzten. Käfer mögen den Geruch gar nicht und werden ihren Garten mit diesem Trick in Ruhe lassen!

Hilft Käfer zu beseitigen
Perfekt um ihre Computertastatur zu reinigen
Wenn sie wüssten wie viele Bakterien sich auf ihrer Tastatur befinden, würden Sie es wahrscheinlich nie wiederverwenden. Mit Wasserstoffperoxid ist es jedoch in Rekordschnelle desinfiziert und wie neu! Geben Sie einfach etwas Wasserstoffperoxid auf ein Wattestäbchen oder eine alte Zahnbürste und fahren sie damit über ihre Tastatur. Jetzt noch trocken tupfen und das war es auch schon.

Perfekt um ihre Computertastatur zu reinigen
Reinigt Ihre Schminkpinsel
Jeder der sich regelmäßig schminkt, weiß wie wichtig saubere Pinsel sind, um Entzündungen der Haut und Pickel zu vermeiden. Viele Schminkprofis empfehlen die Pinsel einmal wöchentlich in einer Lösung, die zur Hälfte aus Wasser und zur Hälfte aus Wasserstoffperoxid besteht zu reinigen. Einfach 5 Minuten einwirken lassen und abtrocknen. Das macht Ihre Pinsel sauber und beugt Hautunreinheiten vor!

Reinigt Ihre Schminkpinsel
Eignet sich als Deodorant-Alternative
Laut Schönheitsexperte von “Today” soll Wasserstoffperoxid als natürliche Deodorant Alternative verwendet werden können. Einfach einen Wattebausch mit Wasserstoffperoxid anfeuchten und über die Achseln wischen. Somit werden Bakterien getötet und ein unangenehmer Geruch vorgebeugt. Achten Sie immer darauf nur eine 3% Lösung zu verwenden.

Eignet sich als Deodorant-Alternative
Entfernt Hornhaut
Jeder kennt das Problem von Hornhaut auf den Füßen. Sie ist nicht schön anzusehen und oft unangenehm. Lassen Sie sich einfach ein warmes Fußbad ein und fügen Sie 0,4 L Wasserstoffperoxid hinzu. Anschließend mit einer Reibe abschaben, einschmieren und schon sind Ihre Füße weich und geschmeidig.

Entfernt Hornhaut
Perfekt um den Abfluss zu reinigen
Oft verstopft der Abfluss, wenn man diesen nicht genügend säubert. Doch mit etwas Wasserstoffperoxid können Sie die Bakterien in ihrem Abfluss entfernen und ihn reinigen. Einfach 125 Gramm Backpulver in den Abfluss schütten, 10 Minuten warten und anschließend 0,2 Liter Wasserstoffperoxid hinzufügen. Um den Schmutz zu entfernen nun noch warmes Wasser laufen lassen. Schon ist ihr Abfluss sauber und desinfiziert.

Perfekt um den Abfluss zu reinigen
Gemüse von Pestiziden befreien
Wasserstoffperoxid eignet sich ebenfalls zum Reinigen von Gemüse und Salat. Oft befinden sich noch Pestizide auf dem frisch gekauften Nahrungsmitteln die ungesund für den Körper sind. Einfach eine Sprühflasche zu einer Hälfte mit Wasser zur anderen Hälfte mit Wasserstoffperoxid füllen. Gemüse besprühen und anschließend gut abwaschen.

Gemüse von Pestiziden befreien
Desinfiziert den Geschirrspüler
Wenn Sie eine natürliche Variante zu einem Desinfektionsmittel für Ihren Geschirrspüler suchen, versuchen Sie es doch einmal mit Wasserstoffperoxid. Einfach ein paar Tropfen in das Seifenfach ihrer Maschine geben. Falls sie einen besonderen Duft bevorzugen, können sie auch ätherische Öle wie Zitrone oder Pfefferminze hinzufügen (10-15 Tropfen). Nur noch die Maschine einschalten und Ihr Geschirr kommt sauber und duftend wieder aus dem Geschirrspüler.

Desinfiziert den Geschirrspüler
Hellen Sie Ihre Haare mit Wasserstoffperoxid auf
Suchen Sie einen schnellen Weg, um ihre Haare etwas aufzuhellen? Dann mischen Sie einen Becher Backpulver mit 3 Esslöffel Wasserstoffperoxid und geben Sie die Paste 30 – 60 Minuten auf ihre Haare (je nachdem wie viel heller Sie diese haben wollen). Nach der gewünschten Zeit waschen Sie Ihre Haare gründlich mit Wasser aus. Achten sie darauf die Paste nicht zu lange auf ihren Haaren zu lassen, da das Schäden herbeirufen könnte. Ihr Haar darf nicht zu dunkel sein, da man sonst keinen Unterschied erkennt.

Hellen Sie Ihre Haare mit Wasserstoffperoxid auf
Reinigt ihr Badezimmer
Wasserstoffperoxid eignet sich auch hervorragend, um Badezimmer zu reinigen. Es beseitigt nicht nur Bakterien und Schimmel, sondern entfernt auch hartnäckige Flecken. Sie können das Wasserstoffperoxid mit vielen anderen Haushaltsmitteln wie Backpulver, Zahnpasta oder Wasser mischen (je nach Oberfläche oder Gegenstand den Sie reinigen wollen).

Reinigt ihr Badezimmer
Elefantenzahnpasta
Elefantenzahnapsta ist ein sehr beliebtes Kinderexperiment, welches mit Wasserstoffperoxid durchgeführt wird. Einfach eine Flasche mit Wasserstoffperoxid füllen (dieser Schritt sollte von einem Erwachsenen durchgeführt werden) und Spülmittel und Lebensmittelfarbe hinzufügen. Kurz schütteln und schnell die Hände zurückziehen, denn die Reaktion setzt sofort ein. Man sollte immer Handschuhe und Schutzbrillen tragen und das Experiment sollte niemals von Kindern alleine ausgeführt werden!

Elefantenzahnpasta