Nicht nur in unserer heutigen Zeit will jeder einfach nur schön aussehen. Das wird auch sehr oft mit Jugend assoziiert. Der Schönheits- und Jugendwahn ist nicht nur für bekannte Hollywood-Stars ein ewiger Stress. Man kann seine Optik jedoch einen großen Gefallen damit tun, wenn man ganz einfach darauf achtet welche Mode Trends man folgt. Einige können dich nämlich sehr schnell einige Jahre außen älter aussehen lassen! Auch wenn Vorsicht geboten ist, denn wenn einer auf zu jung setzt, kann auch schnell lächerlich wirken! Da die Mode sich sehr schnell verändert, ist es nicht leicht den Überblick über die Trends zu behalten.
Die auf toupierte Mähne
Eigentlich sind die Zeiten zum Glück ja vorüber, wo man, besser gesagt Frau, eine stark toupierte Frisur haben musste, so wie in den 1970-er und 1980er Jahren. Der Look von Marge Simpson ist heute zum Glück schon in weiter Vergangenheit. Man kann den starken Spray und den Toupierkamm gerne dem Profi-Friseur überlassen. Heute ist eher ein seidiges, glänzendes und locker herabfallendes Haar in Mode. Dieser Look ist nicht nur natürlich, sondern spart uns allen auch sehr viel Zeit, zudem lasst es natürlich die Trägerin viel, viel jünger aussehen!

Die auf toupierte Mähne
Farblich passende Outfits
Sicherlich hattest du schon mal den guten Ratschlag bekommen, bestimmte Farben oder Muster auf keinen Fall miteinander zu tragen. So wie die Farben rosa und rot, grün und blau, oder schwarz und braun, geschweige denn gepunktet mit gestreift! Heute sind farblich abgestimmte Outfits jedoch nicht mehr ein Muss, sie wirken eher alt und langweilig. Wer ein gutes Auge für Farben hat, und mutig genug ist kann schon mal eine rosa Bluse mit einem neonorangenen Pumps anziehen. Du kannst auch probieren deine Outfits mit kleinen Akzenten und Accessoires den letzten Touch zu verleihen.

Farblich passende Outfits
Hochwasserhosen
Besonders bei Hipstern ist der folgende Look beliebt: Teenager im Hochwasserhosen mit herausblitzen den Knöcheln, von denen man im Winter selbst auch Gänsehaut bekommt. Auch wenn Hochwasserhosen zeitlose Klassiker sind, sie in der Kälte anzuziehen kann vielleicht nur eine Entschuldigung haben, nämlich stylische Socken, mit dem man sein Outfit gewollt aufpeppen will. Wer sich allerdings nicht zu jung, und vielleicht auch gleich lächerlich machen will, sollte sich beim Hosen Kauf sich erst mal lieber hinsetzen und prüfen, ob der Knöchel sogar beim Sitzen zu sehen ist oder nicht.

Hochwasserhosen
Zu dünn gezupfte Augenbrauen
Nicht nur die Kleider-, sondern auch die Make-Up Trends verändern sich ständig. Ein sehr gutes Beispiel dafür ist die Form und die Größe der Augenbrauen. In den 1920er Jahren rasierten sie die Frauen sogar im Ganzen ab, und malten dann einfach eine dünne Linie nach. Doch das zupfen ging auch noch in den 2000er Jahren weiter, oftmals wurde aus der gemalten Linie auch mal ein Permanent Tattoo! Doch auch Gegentrends, wie buschige Monobraune von Cara Delevingne sind zu beobachten. Als Mittelweg wird es geraten mal lieber öfters zum Augenbrauenstift zu greifen!

Zu dünn gezupfte Augenbrauen
Vernachlässigte Hautpflege
Damit verraten wir sicherlich kein großes Geheimnis, denn auch wenn es wohl jeder von uns gerne erhofft, so viel, wie uns die Werbung verspricht, kann man mit Cremen auch nicht den einen oder anderen Falte helfen. Dies ist sogar bei teureren Anti-Aging Produkten der Fall. Natürlich Saatfeld man deswegen nicht auf die Hautpflege verzichten, das wichtigste ist jedoch die Haut feucht zu halten und für den nötigen Lichtschutzfaktor zu sorgen. Das gilt auch für die noch sorglose Jugend, denn auch sie sollten die Hautpflege nicht nur auf Wasser und Seife limitieren.

Vernachlässigte Hautpflege
Zu kurze Ärmel
Spätestens nach einigen Jahren fängt jede Frau an, etwas an ihrem Oberarm auszusetzen. Und seien wir doch mal ehrlich, die hängende Haut wird nicht nur oft belächelt, sondern auch auf verschiedene Weisen negativ bezeichnet. Nicht nur aus diesem Grund ist es dazu geraten auf kurzen Ärmeln eher zu verzichten, denn man kann auch viel Jugendlicher damit wirken. Jedoch wirkt man tatsächlich am jüngsten, wenn man sich selber wohl fühlt, und wenn d.h., dass einer lieber den Mut für kurze oder teils angeschnittene Ärmeln zeigt, vor allem im Sommer, dann nur zu!

Zu kurze Ärmel
Passender Lippenstift
Heute folgen viele den ewigen Trend, knallrote oder auffallend pinke Lippen zu haben. Damit kann man ja immer auffallen und auch interessanter wirken. Auch reifere Frauen können dabei gerne mutig sein und diesen zeitlosen Trend folgen! Wenn man allerdings dann verzweifelt versucht die gewählte Lieblingsfarbe mit den Kleidern oder den Schuhen farblich abzustimmen, kann man doch sehr schnell veraltet damit wirken. Man sollte bei den Farben der Kleider eher zu Kontrastfarben wie schwarz-weiß oder sogar königsblau greifen. Mit dieser Kombination kommen dann die schönen roten Lippen sogar noch mehr zu Geltung.

Passender Lippenstift
Omi-Täschchen
Der Name kommt nicht von irgendwo! Wenn man sich nämlich die wuchtigen Handtaschen über die Arme wirft, wird man wirklich sehr schnell wie eine ältere Oma! Man kann heutzutage auch viel praktischere und filigranere Täschchen zum Umhängen finden, oder einfach mal einen stylischen Shopper, mit denen man auch sicherlich gleich viel jünger wirkt. Sehr viel muss eine Frau heutzutage auch nicht dabeihaben und durch die Gegend schleppen: vielleicht ihren Handy, den Schlüssel, die Geldbörse, ein knallroter Lippenstift und man ist schon ausgehfertig. Da reicht doch auch eine kleine Tasche vollkommen aus.

Omi-Täschchen
Sichtbare Unterwäsche Linie
Es gibt durchaus sehr viele Damen hören Alters, die sich sehr gut leisten können Figurbetonte Kleider zu tragen, vor allem wenn sie sich damit sicher und wohl fühlen. Jedoch sollte man in jedem Alter darauf achten, sich für Schlüpfer zu entscheiden, deren Form nicht jeder gleich auf den ersten Blick unter dem Rock oder der Hose erkennen kann! Die Unterwäschen-Industrie greift uns bei diesem Problem unter die Arme und bietet schaumlose Unterwäsche an. Zwar sind heraus blitzende Unterwäsche bei Hipstern wieder in Trend, aber ein elegantes Outfit zerstören sie sicherlich gleich.

Sichtbare Unterwäsche Linie
Sehr viel Jersey
Zugegeben, Jersey ist wirklich sehr bequem zu tragen, jedoch haben Kleider aus diesem Stoff einen großen Nachteil. Da sie sich wie eine zweite Haut an den Körper schmiegen, lassen sie Details am Körper hervor scheinen, die man lieber kaschieren möchte. Wer trotzdem dieses Material gerne trägt, sollte auf einen lässigen Schnitt achten, oder eher auf andere Stoffe wie Seide, dünne Wolle oder Baumwolle setzen. Zudem ist Jersey auch alles andere als elegant, doch für zu Hause und für Sport eignet es sich wirklich sehr gut. Hier muss man auch nicht perfekt aussehen.

Sehr viel Jersey
Dunkele Strumpfhosen
Sehr viele Frauen fühlen sich nicht wohl, wenn ihre nackten Beine zum Vorschein kommen. Besonders nach einem gewissen Alter sind viele Damen verunsichert, und versuchen sogar im Sommer die Beine mit Plastik zu umhüllen. Dabei gilt es dann, sehr darauf zu achten, sich für Strumpfhosen mit einem natürlichen Hautton zu entscheiden, denn wenn man sich mit einen dunklen Hautton eine andere Hautfarbe zulegen will, klappt das niemals! Du siehst schnell wie eine Oma aus, denn es sieht jedes Mal aus wie ein Stützstrumpf. Man nimmt lieber ganz einfach den ewigen Klassiker schwarz.

Dunkele Strumpfhosen
Puder in den Falten
Jeder, wer zum Puder greift will eigentlich ihre Hautunebenheiten und kleinen Falten damit verstecken. Zudem kam mit einem Puder-Finnisch das ganze Make-up viel länger halten. Doch Vorsicht, denn benutzt man zu viel des Guten, bewirkt man damit genau das Gegenteil! Zudem trocknet die Haut auch sehr schnell aus. Besonders wer eine reifere Haut hat, sollte lieber zu flüssigen Make-ups greifen, um sich am besten noch vor dem Kauf beraten lassen. Diese verstecken sich nämlich weniger in welchen und Poren, und verleihen so eine viel frische und Jugendliche Optik.

Puder in den Falten
Der Schlabberlook
Es ist fraglich, ob dieser Look einigen Frauen vielleicht ein Gefühl von Selbstbewusstsein verleiht, indem sie sich mehr verstecken, oder sie ganz einfach auf Bequemlichkeit setzen wollen. Eines ist auf jeden Fall sicher, mit zu lockeren Klamotten kann man sehr schnell einen lustlosen schlabber-Look bekommen. Wer allerdings jugendlich und lässig wirken will, sollte auf jeden Fall oben oder unten einen figurbetonten Teil tragen. Beispielsweise kann man einen lockeres T-Shirt mit einem engen Jeans kombinieren, oder einen knappen Oberteil mit einem weiten Rock. So einfach kann man jung und lässig aussehen.

Der Schlabberlook
Immer derselbe Haarschnitt
Nicht nur das Outfit, die Kleider sondern auch die Frisur haben die meisten Frauen lieb, regelmäßig zu wechseln. Sehr oft wird eine neue Frisur mit einem neuen Lebensabschnitt gleichgestellt, zum Beispiel gehen viele zum Friseur, wenn sie eine Beziehung beenden. Das gibt einfach ein Gefühl von Neuanfang! Einige beharren sich allerdings auf einen gut gelungenen Schnitt ganz nach dem Motto: „Das steht mir einfach“, was ja sein kann. Wenn man allerdings mit einem veralteten Style oder Schnitt hängenbleibt, kann man damit allerdings sehr schnell nicht nur altmodisch, sondern einfach nur alt aussehen.

Immer derselbe Haarschnitt
Knappe Röcke
Es ist wirklich beachtenswert, wenn sich einige Frauen in einem gewissen Alter sich immer noch modisch zu einiges trauen! Trotzdem muss man darauf achten sich nicht für zu knappe und freche Outfits zu entscheiden, denn damit kann man nicht nur alt, sondern auch billig aussehen. Nach einem gewissen Alter ist es einfach nicht angebracht seine Oberschenkel zu zeigen. Auch wenn man sich kleiden sollte, wie alt man sich fühlt, ist es das Beste, wenn der Rock knapp über dem Knie endet. Von versehentlichen Unterwäsche-Blitzern wollen wir gar nicht erst anfangen zu reden…

Knappe Röcke
Nostalgie
Jeder von uns hat sicherlich ein geliebtes Kleidungsstück, die immer treu im Kleiderschrank auf uns wartet, und bei dem wir hoffen das es wieder in Mode kommt. Sehr oft kann eine Bluse oder ein Hut schöne Erinnerungen wecken oder an besondere Menschen erinnern. Doch die bittere Wahrheit ist, dass meistens diese alten Stücke einfach nicht mehr gut aussehen, oder aus der Mode sind, und wir können damit ganz schnell nicht nur komisch, sondern auch alt aussehen. Zudem ist es auch davon abzuraten, durch diese Kleidungsstücke zu sehr an der Vergangenheit zu hängen.

Nostalgie
Den Durchblick behalten
Vielleicht gerade die, die nicht so zufrieden mit der eigenen Figur sind, bevorzugen es sich hinter Sonnenbrillen zu verstecken. Sie sind zwar sehr modische Accessoires, und mit guten Linsen auch gesund, doch man sollte lieber auch auf die Sonnenstrahlen warten, um sie anzuziehen. Sehr wichtig ist es auch drauf zu achten, die passende Brillenform auszuwählen, und wenn man dann weiß, was einem steht, sollte man sich immer zu ähnlichen Modellen entscheiden. Mit der schlechten Form kann man nämlich sogar ihre Tränensäcke oder Runzeln betonen und schlicht und einfach alt damit aussehen!

Den Durchblick behalten
Gothic-Look
Viele jungen Frauen in ihren Zwanzigern mögen cool und sogar mysteriös mit einer dunklen Lippenstift Farbe ausschauen, sobald man allerdings Lippenfältchen an sich entdeckt, sollte man sich von solchen dunklen Tönen lieber sehr gut in Acht nehmen. Dieser Kontrast kann nämlich jede Unebenheit sehr betonen, und man kann damit schnell nicht nur ungesund, sondern auch älter aussehen. Wenn man jünger aussehen will, sollte man sich für frische Farben und leichte Texturen entscheiden, die besser zu einer reifen Haut passen. Schließlich ist der Gothic-Look zum Glück auch nicht mehr so im Trend!

Gothic-Look
Die falsche Farbe
Viele Frauen haben es sehr gern, mit der Farbe ihrer Kleider, des Make-ups oder der Haarfarbe zu experimentieren. Jedoch spätestens nach ihren Zwanzigern sollte jede Frau herausgefunden haben, was ihr auch farblich am besten steht. Dabei muss man natürlich sehr auf die eigene Hautfarbe achten. Hat man einen kühlen, olivfarben den Hautton, passen sind dazu am besten 0blau, grün oder Grautöne. Zu einem warmen Unterton passen dann beispielsweise Beerentöne. Ist man sich immer noch unsicher, kann man sich ja vom Profi beraten lassen, nachdem sieht man frischer und jünger aus!

Die falsche Farbe
Rollkragen
Seien wir doch mal ehrlich, es gibt wirklich sehr wenig Menschen, denen ein Rollkragenpulli auch wirklich gut und vorteilhaft steht. Vor allem die etwas reiferen Frauen sorgen sichalle mal, wegen ihren faltigen Hals, und versuchen diese gerne zu verstecken. Doch hier gilt es auch, dass wenn man zu ihrem Alter steht, damit man dann oft viel jünger wirkt. Wer trotzdem nicht auf einen warmen Hals verzichten möchte, sollte sich für einen locker fallenden Rollkragen entscheiden. Oder am besten greift man ja ganz einfach zu dem zeitlosen und praktischen Accessoire dem Seidenschal.

Rollkragen
Komplett schwarz
Jeder hat es schon sicher sehr oft gehört, dass schwarz schlank machen soll. Viele tragen diese Farbe auch als bewusstes Statement. Was auch der Grund dafür ist, sollte man sich darüber im Klaren sein, dass je älter man wird, und vor allem je blasser, desto mehr hart kann eine schwarze Farbe wirken, vor allem vor allem nah am Gesicht. Anthrazittöne können dabei eine sehr gute Alternative sein, denn sie sind sehr edel, und im Unterschied zu schwarz haben sie jedoch einen warmen Unterton. Empfehlenswert ist es auch, zu bunten Accessoires zu greifen.

Komplett schwarz
Tweed
Unumstritten gehört der Chanel Klassiker zu den edlen und eleganten Outfits, und das nicht nur für die reichen und stylischen Stars. Dennoch sollte man sich darüber bewusst sein, dass Kleider aus diesem Material, auch wenn sie kurz und knapp geschnitten sind, die Trägerin nicht nur edel und unheimlich elegant, sondern leider auch sehr schnell einige Jahre älter aussehen lassen kann. Es gibt jedoch eine gute Nachricht, und zwar für zwei Altersgruppen, die sich ganz beruhigt darauf freuen können, das nächste mal wieder einen Tweet Anzug zu tragen: nämlich Kleinkinder und Omas.

Tweed
Mut zu Jeans
Vor allem die etwas älteren Frauen und auch Männer denken, dass es für sie nicht mehr angebracht wäre Kleider aus Jeansstoff zu tragen. Selbstverständlich steht Jeans auch nicht jedem, und man muss sich auch nicht jeden Trend anschließen. Nach einem gewissen Alter können einige Röcke, extreme Waschungen und reiche Verzierungen auch wirklich einfach nur übertrieben wirken. Denim Stoff kann allerdings auch wirklich jünger machen, sei als Rock, Hose oder Kostüm. Es kommt immer auf den passenden Schnitt und die Größe an. Vor allem dunkler oder graue Denim ist sehr edel und modern.

Mut zu Jeans
Verzierung
Schmuck trägt man vor allem als Blickfang, wenn man noch jung ist, und auffallen möchte. Riesen Ohrringe und Hingucker-Ketten sind allerdings für reifere Damen einfach nicht mehr angebracht. Sie sollten sich zu diesem Zeitpunkt ihren eigenen Stil schon soweit kennen, dass sie auch die passenden edlen und schicken Accessoires dazu auswählen können. Authentischer Schmuck wirkt eben immer Zeitlos elegant und jugendlich. Deshalb ist es immer empfehlenswert, eher auf moderneren echt Schmuck zu setzen, zum Beispiel auf filigrane Ketten, und dem auffallenden Mode-Schmuck für die jüngere Generation im Laden zu lassen.

Verzierung
Stretch Jeans
Eines ist sicherlich unbestritten, nämlich das Stretch Jeans und Leggings einfach unheimlich bequeme und praktische Kleidungsstücke sind. Wie sie dann für jede eine stehen ist allerdings eine andere Geschichte. Zu viel Stretch kann nämlich sehr schnell billig wirken, vor allem wenn man nicht die perfekte Figur dafür hat. Wer auf die geliebten Stretch Jeans doch nicht verzichten will, sollte sehr drauf achten wie viel Prozent der Stretch-Anteil die Jeans wirklich hat. Einige Modelle halten nämlich sehr gut die Form, und helfen Problemzonen im Zaun zu halten, sind dennoch angenehm zu tragen.

Stretch Jeans